Was EINER nicht schafft,
schaffen VIELE.
Willkommen bei der GffK
Beteiligung- u. Verbrauchergenossenschaft eG
Die UNESCO:
Unsere Genossenschaftsidee
ist immaterielles Kulturerbe
der Menschheit.
Die Genossenschaftsidee gehört seit 2016 zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit. Das hat der zwischenstaatliche Ausschuss um immaterielles Kulturerbe der UNESCO im Rahmen seiner Jahrestagung in Addis-Abeba beschlossen.
»Eine Genossenschaft ist eine freiwillige Vereinigung von Menschen mit gleichen Interessen, die individuelles Engagement und Selbstbewusstsein fördert«, erklärte die UNESCO.
Eine Genossenschaft fördert soziale, kulturelle und ökonomische Partizipation. Mitglieder würden durch den Erwerb von Genossenschaftsanteilen zu Miteigentümern. Die hohe Anzahl von Genossenschaftsmitgliedern in Deutschland und die rechtliche Absicherung ihrer Grundsätze durch ein Genossenschaftsgesetz seien im internationalen Vergleich Besonderheiten, so die Deutsche UNESCO-Kommission weiter.
Die Genossenschaft
Gemeinschaft für fairen Kontakt
Schön, dass Sie bei uns angekommen sind. Wir möchten alle einladen, mit uns für eine solidarische, ökonomische, ökologische und soziale Welt einzutreten. Die GffK Beteiligung- u. Verbrauchergenossenschaft eG Berlin versteht sich als traditionelle Form der Genossenschaft und bündelt Kernkompetenzen, hilft mit der Beteiligungs-Marke vielen Unternehmern/Geschäften und fungiert als große Vorteilsgemeinschaft für ihre Mitglieder.
Seit über 150 Jahren gleichgeblieben!
Wir verfolgen den Leitsatz jeder Genossenschaft, der seit über 150 Jahren gleichgeblieben ist: Es geht darum, die Macht der Gemeinschaft dafür zu nutzen, gemeinsame Ziele schneller umzusetzen und einen größeren Nutzen für jeden Einzelnen zu erzielen. Insbesondere in einer dunklen und unsicheren Zeit, wo viele gute und nachhaltige Unternehmen und Geschäfte für immer schließen müssen, öffnen wir unsere Pforten, um zu unterstützen und zu helfen! Wir als Genossenschaft beteiligen uns an vielen Unternehmen und Geschäfte, um diese dauerhaft zu erhalten und weiter aufzubauen. Jeder Unternehmer, jeder Geschäfteinhaber darf bei uns um Unterstützung bitten und wird angehört.
„Sich zu vereinen, heißt teilen lernen.“
Richard von Weizsäcker
deutscher Politiker (CDU) (1920 - 2015)
Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
Unsere Schwerpunkte
Sichere Anlageform
Grundbuch statt Sparbuch:
Was können wir in 30 Jahren noch
für einen Euro kaufen?
Im 20. Jahrhundert gab es bereits zwei große Geldentwertungen…
Die große Inflation von 1923 und die Währungsreform von 1948. In beiden Fällen konnte es dem Grundbuch wenig anhaben – im Gegensatz zum
Sparbuch.
Dessen Zinsen und Guthaben werden stetig von der Inflation „angefressen“, vielleicht sogar „aufgefressen“, wenn man bedenkt, dass gerade in der akuten Zeit 2020/2021, wo die Bevölkerung immer mehr Gelder auf den Sparbüchern deponiert.
Lt. Aussagen aus Bankenkreisen wird darüber nachgedacht für die Sparer mit einem Negativ-Zins abzustrafen.
Stellt sich die Frage:
Wie sicher ist Ihr Geld und was ist Ihr Geld morgen noch wert?
Gemeinschaft
Pandemie-Insolvenz-Welle:
Bevor gute und beständige Unternehmen / Geschäfte
während der bevorstehenden
Insolvenz ausgenommen werden (Leichenfledderei),
will die GffK eG
den Unternehmern
eine reale Chance bieten:
Die GffK eG bietet den Unternehmern eine Beteiligung an, um das Unternehmen wieder in die Spur zu bekommen. Dazu beteiligt sich die GffK eG an dem zu unterstützenden Unternehmen für eine Mindestlaufzeit von drei Jahren.
Während der darauffolgenden drei Jahre müssen Gewinne rückgestellt werden, um das Unternehmen auf gesunde Beine zu stellen.
Ferner werden diverse Berater und Spezialisten der GffK eG das jeweilige Unternehmen tatkräftig unterstützen.
Gleichgewicht
Wirtschaft-Gesellschaftlicher Ausgleich
Die GffK eG will für Ihre Mitglieder mehr als nur eine Genossenschaft sein, wo diese Vorteile und Renditen erwirtschaften.
Der wirtschaftlich-gesellschaftlicher Ausgleich für Umwelt-, Klima, Gemeinschaftsgeist, Freude und Musik steht bei der GffK eG absolut im Fokus.
Statt sich nur an diversen Unternehmen zu beteiligen will die GffK eG auch eigene Projekte entwickel und auf dem Markt etablieren.
NICHT um größere Gewinne für unsere Mitglieder zu erwirtschaften, sondern wohltätig die Bevölkerung transparent und aufrichtig zu informieren und für diese entsprechende Weichen zu stellen.
Nur wenn wir es schaffen einen wirtschaft-gesellschaftlichen Ausgleich für die Bevölkerung zu etablieren können wir alle gemeinsam von einem großen Nutzen profitieren!
„Verbunden werden auch die Schwachen mächtig.“
Friedrich Schiller
Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker (1759 - 1805)
Viele seiner Theaterstücke gehören zu Standartreprtoire der deuschsprachigen Theater.
Seine Blladen zählen zu den bekanntesten deutscher Gedichten.
Die 4 WICHTIGSTEN Erfordernisse, die es zu regeln gibt:
1
Frieden auf unserer Welt
Eine Zukunft ohne Kriege ist nicht selbstverständlich.
Aber auch hier geht es hauptsächlich
um Macht und Geld!
2
Klima- & Umweltschutz
Die Ausbeutung unserer Erde führt zu Umweltproplemen, Artenverlust, Ressourcenknappheit, Hunger, Vökerwanderung und ähnliche Probleme.
3
Arm-Reich-Schere
Die Kluft zwischen Arm und Reich wird seit Jahrzenten immer breiter und ohne Einhalt. Die Arbeit ist ungerecht verteilt - Es braucht ein gerechtes Wirtschaftssystem.
4
MÜLL und ABFALL
Es ist vorbei - man kann dieses Thema nicht mehr unter den Teppich kehren. Es bedarf internationale, klare Entsorgungslösungen.
Sonst wird dieses Thema das WICHTIGSTE sein, was wir unseren Kindern hinterlassen.
Albert Einstein
Wissenschaftler der Neuzeit
(1879 - 1955)
"Probleme kann man niemals
mit derselben Denkweise lösen,
durch die sie entstanden sind."
Aktuelle
Information
Die Welt verändert sich rasant -
Wir müssen uns anpassen und
neue Chancen wahrnehmen.
Zum Eigenschutz,
zum Schutz unserer Kinder und deren Kinder,
sowie zum Schutz unserer Umwelt und des Klimas.
„Niemand ist nutzlos in dieser Welt,
der einem anderen die Bürde leichter macht.“
Charles John Huffam Dickens
englischer Schriftsteller (1812 - 1870)
Unsere Genossenschaft auf den Punkt
WAS ist Ihr Geld noch wert?
GffK eG - Hilfe für die Gastronomie
Chancen für den Einzelhandel