Charles Dieckens

Legendärer engl. Schriftsteller

"In der kleinen Welt, in welcher Kinder leben, gibt es nichts, dass so deutlich von ihnen erkannt und gefühlt wird,

als Ungerechtigkeit."

   

Kinder haben KEINE Wahl!

Kinder können sich nicht aussuchen in welcher Welt sie geboren werden...


...ob in Europa, Afrika, Amerika, Asien oder Ozeanien;

...ob in der Stadt oder auf dem Lande;

...ob in eine kleine oder große Familie;

...ob in eine reiche oder sehr arme Familie;

...ob in eine herzerwärmende oder kalte Familie;

...ob in einer liebevollen oder gewalttätigen Familie.


Fakt ist, dass es mehr Elend in unserem eigenen Land gibt, als wir uns vorstellen können. In unserer Gesellschaft muss sich was verändern, so dass Kindesarmut, Hunger, Verwahrlosung, Gewalt und Pädophilie keinen Platz haben.

Kinder-Pate werden

Lassen Sie uns gemeinsam

einige Kinderaugen erstrahlen


Unser Projekt "Children 4the Planet" richtet sich an bedürftige Kinder in unserem eigenen Land. Nach wie vor überschattet Armut den Alltag von mehr als einem Fünftel aller Kinder in Deutschland. Das sind 21,3 Prozent bzw. 2,8 Mio. Kinder und Jugendliche unter 18, die oft viele Jahre ihrer Kindheit von Armut bedroht sind.


Es ist beschämend und ein klares Zeichen dafür, dass unser Land versagt hat!

Mehr lesen

Die Ursachen

Kinder sind abhängig von ihren Eltern. Wenn die nur wenig Geld verdienen oder auf Sozialhilfe angewiesen sind, bleibt für die Kinder nicht viel übrig. Selbst das Kindergeld, das jeder Familie zusteht, wird beispielsweise mit Hartz-IV-Sätzen verrechnet.

Mehr lesen

Die Folgen 

Welche Folgen hat Kinderarmut?

Wer in seiner Kindheit Armut erlebt, leidet häufig sein gesamtes Leben darunter.

  • Bildungsarmut
  • Psychische Störungen
  • Soziale Störungen
  • Entwicklungsstörungen
Mehr lesen

Die Hilfe

Ein Patentrezept, um die Kinderarmut zu bekämpfen, gibt es nicht. Vorrangig muss sich die Politik darum kümmern.


Allerding versagt unser Politik, so ist es um so wichtiger, dass die Bevölkerung aktiv wird.



Mehr lesen

Die GffK eG  "Helping-Hands"


Dort helfen, wo dringende Hilfe notwendig ist!


Das gehört zur GffK wie die Luft, die wir atmen.


Insbesondere bei den Kindern - sind es doch diese neue Generationen, die es zu schützen und zu fördern gilt.

In unsere Gesellschaft sollte Kindesarmut, Hunger, Missbrauch

oder Verwahrlosung keinen Platz haben,

dafür setzt sich die GffK aktiv ein!

Unterstützen Sie ein Kind als Pate

In einer Patenschaft kümmern Sie sich temporär um ein bedürftiges Kind. Sie können das Kind finanziell unterstützen, den Bedarf decken (Schulbücher, Kleidung usw.) oder einfach als Vertrauensperson für das Kind dar sein. Gerade bei dem Thema "Vertrauensperson" sind viele Kinder auf der Suche nach einem offenen Ohr.


Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte an, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können. Selbstverständlich können Sie bei der Wahl der Kindes-Patenschaft mitbestimmen. 



Jedes Jahr im Juni/Juli

Unser Kopf-Hoch-Wunschberg.

Diese Aktion wurde akribisch auf die Wünsche der Kinder entwickelt, um sie für das neue Schuljahr adäquat vorzubereiten. 

Die Kinder haben allgemeine Wünsche wie z.B.: Schulranzen, Federmappe, Tuschkasten, Bücher, Sportschuhe usw. 

Erleichtern wir diesen Kindern den Start in ein neues Schuljahr!


Die Kinder dürfen uns Ihre Wünsche stellen und wir veröffentlichen die Wünsche auf dieser Webseite. Interessenten können mithelfen diese Wünsche zu erfüllen. Sie können sich einen dieser Wünsche wählen und per Klick-Button reservieren. 


Dann haben Sie zwei Möglichkeiten:

A) Sie besorgen selbst den Wunsch und senden uns den Sachgegenstand zu, den wir dem Kind mit Ihrem Gruß überreichen (was uns am liebsten wäre). Oder...

B) Sie überweisen den erforderlichen Betrag an uns und wir besorgen den gewünschten Gegenstand.

Einmal im Jahr - Ein Geschenk für MICH

Unser Weihnachts-Wunschbaum.

"Einmal im Jahr ein Geschenk für MICH" war der Wunsch von Jonas. Er hat noch niemals zu Weihnachten ein Geschenk für sich selbst gehabt und musste immer mit seinen Geschwistern teilen. 

Bei diesen Wünschen geht es auch nicht um großartige und teure Geschenke, sondern eher um persönliche Geschenke. Der kleine Jasper wollte schon immer einen großen Schokoweihnachtsmann haben. Die Lema freut sich über einen Rollpulli und die Kathy wünscht sich seit Jahren Schlittschuhe. 


Dafür steht unser Weihnachts-Wunschbaum:

Die Kinder dürfen uns Ihre Wünsche stellen und wir veröffentlichen die Wünsche auf dieser Webseite. Interessenten können mithelfen diese Wünsche zu erfüllen. Sie können sich einen dieser Wünsche wählen und per Klick-Button reservieren. 


Dann haben Sie zwei Möglichkeiten:

A) Sie besorgen selbst den Wunsch und senden uns den Sachgegenstand zu, den wir dem Kind mit Ihrem Gruß überreichen (was uns am liebsten wäre). Oder...

B) Sie überweisen den erforderlichen Betrag an uns und wir besorgen den gewünschten Gegenstand.

Traurige Kinderaugen

hinterlassen eine graue und kalte Welt!



Henri Matisse



Legendärer Künstler

"Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen"

   

Zeit für Veränderungen



Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern



Astrid Lindgren


Legendärer Autorin

"Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maß von der Einblidungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen."

   

Unterstützen Sie unser Projekt


Tatkräftige Unterstützung ist bei der GffK eG hoch angesehen.

Ehrenamtliche Mitarbeiter führt automatisch zur Ehrenmitgliedschaft bei der GffK eG


Unser Dankeschön in Vertretung aller Kinder

Machen Sie mit!



In unserer schnelllebigen Zeit bleibt vieles ungetan.

Selbstverständlich ist Ihre persönliche Zeit ein wichtiger Faktor

Wer keine Zeit erübrigen kann, sollte dieses Projekt mit einer Spende unterstützen!

 

Mit einer Spende für unsere Kleinsten

werden Sie sich einfach wundervoll fühlen - DANKE!


Kinder-Pate

SPENDEN

Kopf-Hoch-Wunschberg

SPENDEN

Weihnachts-Wunschbaum

SPENDEN

Erich Kästner

Deutscher Schriftsteller

"Erst bei den Enkeln ist man dann so weit,

dass man die Kinder ungefähr verstehen kann."

   




DANKE!